Die Anachronistin: Alle Podcast-Folgen

Episode 40
Zwei Sommer in Amsterdam – Teil 2
Regelmäßig verhilft die Widerstandsgruppe rund um meinen Großvater Theo Hespers Jugendlichen zur Flucht aus Deutschland. Einige der geflüchteten Jugendlichen kehren zurück in ihre Heimat – und verraten die Widerständigen an die Gestapo.

Episode 39
Zwei Sommer in Amsterdam
Sommer 2018. In Amsterdam wird die Canal Pride gefeiert – wild und bunt. Und mitten in diesem bunten Trubel finde ich das einstige Büro von Selma Meyer, die in den 1930er Jahren deutschen, homosexuellen Jugendlichen auf der Flucht geholfen hat.

Episode 31
Ein Komplott und eine bemerkenswerte Frau
Im Kreis der politisch engagierten Männer, sticht eine Person besonders hervor: Selma Meyer. Die Niederländerin ist Unternehmerin, Jüdin, Feministin und Friedensaktivistin. Schon 1934 protestiert sie öffentlich gegen die „Wuppertaler Gewerkschaftsprozesse“.
Podcast abonnieren
Die Anachronistin gibt es auch als Podcast! Wer also keine Zeit zum Lesen hat, klickt sich einfach in den Podigee MP3-Feed, auch als AAC-Feed, Opus-Feed oder Vorbis-Feed zu haben. Oder ihr abonniert „Die Anachronistin“ einfach bei Apple Podcasts und natürlich im Podcatcher eures Vertrauens.
Lesungen & Vorträge
- 26. Juni 2024, Kiel (mehr Infos zum Veranstaltungsort) um 17 Uhr
- 1. Juli 2024, Elsbach-Haus in Herford um 19 Uhr
- 5. Juli 2024, Webertal-Alpakas in Mainzweiler um 19 Uhr
- 19. Juli 2024, Buchhandlung am Partnachplatz, München um 18:30 Uhr
- 20. Juli 2024, Katholisches Pfarramt Schliersee, um 18:30 Uhr
- 16. Oktober 2024, Kampnagel Hamburg, Uhrzeit tba
Weitere Lesungen für 2024 sind ebenfalls in Planung. Anfragen gerne über den Suhrkamp Verlag.
